
Themen:
Studienvoraussetzungen, -wahl und Bewerbung
Wie und wo kann ich mich allgemein über meine Möglichkeiten nach dem Abitur informieren?
Die Universität Koblenz-Landau beteiligt sich regelmäßig an Bildungsmessen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte.
Besuchen Sie uns! Unsere Studienberaterinnen und Berater freuen sich auf Sie.
Aktuelle Termine:
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/studium/service-information/beratung-studieninteressierte/abimessen/
Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es für ein Studium an einer deutschen Hochschule?
Hier geht’s zu den Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an einer deutschen Hochschule.
Kann ich ohne Abitur studieren?
Ich habe bereits ein Studium hinter mir. Kann ich bereits erworbene Qualifikationen nutzen?
Wie finde ich heraus, welches Studium das richtige für mich ist?
Studieninteressierten stehen eine Reihen von Selbsttests und Eignungstests zur Verfügung, mit deren Hilfe sie ein genaueres Bild ihrer Eignungen und Neigungen zeichnen können.
Wie finde ich heraus, ob mein Wunschstudium das richtige für mich ist?
Bin ich fit für ein Studium?
Studieninteressierten stehen eine Reihe von Selbsttests und Eignungstests zur Verfügung, mit deren Hilfe sich ein genaueres Bild ihrer Neigungen und Eignungen zeichnen lässt.
Was kann ich an der Universität Koblenz-Landau studieren?
Informieren Sie sich hier über das Studienangebot der Universität Koblenz-Landau.
Welche Fächer sind zulassungsbeschränkt und welche nicht?
Bitte entnehmen Sie die Information zur Zulassungsbeschränkung der Fächerübersicht.
Ich brauche eine individuelle Beratung! Aber wo?
Eine individuelle Beratung erhalten Sie in den Büros der Studienberatung der beiden Campi:
Wie läuft die Bewerbung ab?
Informationen zum Ablauf der Bewerbung finden Sie unter zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/studium/vor-dem-studium/bewerbung
Themen:
Finanzierung, Praktika, Studieren mit Kind, Uni-Politik, Hilfe…
[/vc_column_text]
Was muss man als Uni-Anfänger wissen?
Ich bin in manchen Themen nicht ganz fit. Kann ich 'Starthilfe' bekommen?
Wie kann ich mich an der Unipolitik beteiligen?
Fachschaften:
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA):
Studierendenparlament (StuPa):
Welche Angebote gibt es für Studierende mit Kind?
Allgemeine Informationen:
Rechtliche Regelungen
Finanzielles
Studienorganisation mit Kind
Angebote Koblenz:
Kindertagesstätte
Babysitter-Onlinebörse
Förderung von Alleinerziehenden
Beratungsstelle Frauenreferentin
Eltern-Kind-Zimmer Koblenz
Angebote Landau:
Kindertagesstätte
Babysitter-Onlinebörse
Förderung alleinstehender Studierender mit Kind / schwangerer Studentinnen
Beratungsstelle Frauenreferentin
Eltern-Kind-Zimmer Landau
Mir ist alles zuviel! Ich brauche Hilfe!
I am an international student/ERASMUS student.
Auslandsaufenthalt während des Studiums? Wo und Wie?
Wo bekomme ich einen Praktikumsplatz?
Praktikum während des Studiums? Wo und wie?
Wie kann ich mein Studium finanzieren?
Nebenjobs: Es gibt eine Reihe von Portalen, die Jobs speziell für Studierende ausweisen. Hierzu gehören z.B.:
Auch das Stellenwerk der Universität Koblenz-Landau bietet in Zusammenarbeit mit den ASten eine Plattform mit privaten Stellenangeboten der Region.
Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen Gelder zu erwerben. Neben der wohl bekanntesten Förderung durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gibt es noch eine Reihe von anderen Unterstützungsformen:
- BAföG (BAföG-Amt Koblenz)
- BAföG (BAföG-Amt Landau)
- BAföG-Rechner
- BAföG-Info BMBF
- Stipendien
- Studien- und Bildungskredite
- Förderung alleinerziehender bzw. schwangerer Studierender
- Stipendienstiftung des Studierendenwerks Koblenz und des Studierendenwerks Vorderpfalz
Wo kann ich in Koblenz / Landau wohnen?
Die Umgebung hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Motivation für das Studium. Wohlfühlen, Entspannung, soziale Einbindung auf der einen und Konzentration und Rückzug auf der anderen Seite sind wichtige Erfolgsfaktoren für das Studium; daher gehört die Suche nach geeignetem Wohnraum zu den entscheidenden Schritten auf dem Weg dahin.
Neben den üblichen Wegen per Aushang, Inserat, Wohnungsbörse, Makler oder Anzeigenschaltung kann sich jede/r Studierende an das Studierendenwerk wenden. Zu dessen umfangreichen Serviceleistungen rund ums Studium gehören u.a. die Bereitstellung zu Wohnheimplätzen.
Eine Auswahl an Suchmöglichkeiten findest Du hier:
Bundesweite Suche
Koblenz-interne Angebote
Landau-interne Angebote
Ich brauche Rechtsberatung. Wohin kann ich mich wenden?
Das Studierendenwerk Koblenz bietet jeden Donnerstag zwischen 16.00 und 17.00 Uhr kostenlose Rechtsberatungsgespräche für Studierende durch eine in Koblenz ansässige Anwaltskanzlei zu den Themen Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Ausländerrecht, Strafrecht, Fragen zum BAföG, Rechtsangelegenheiten des täglichen Lebens.
Mehr Informationen für Koblenz
Am Campus Landau bietet ein ortsansässiger Rechtsanwalt jeden 2. und 4. Dienstag im Monat zwischen 17.00 und 19.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung eine rechtliche Erstberatung zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Studieren.
Wie bin ich krankenversichert als Student?
Eine Verlängerung der studentischen Krankenversicherungszeit kann durch bestimmte Gründe verlängert werden: z.B: Geburt eines Kindes, längere Krankheit.
Informationsquelle: Krankenversicherung für Studenten
